Charakter oder Laune? Der feine Unterschied zwischen Hautbild und Hautzustand
- Beautyguard
- 7. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Spoiler: Deine Haut ist wie du – sie hat Persönlichkeit. Aber manchmal eben auch Stimmungsschwankungen.

Stell dir vor...
Du sitzt morgens mit Kaffee vorm Spiegel. Deine Haut: glänzt. Dein Blick: genervt. Und du denkst: „Super. Wieder fettige Haut.“
Aber Moment mal – ist das wirklich dein Hauttyp? Oder hat deine Haut einfach nur einen schlechten Tag?
Willkommen in der großen Verwechslungs-Show zwischen Hautbild und Hautzustand – oder, wie ich’s gerne nenne:
🧬 Charakter vs. Tageslaune.
Hautbild = der Grundcharakter deiner Haut
Das ist das, was du von Geburt an mitbekommen hast – quasi dein „Default-Zustand“.Wie bei Menschen: Die eine ist eher ruhig und kontrolliert, der andere ist wild und sprunghaft – und deine Haut? Eben auch.
Typische Hautbilder:
Normale Haut – ausgeglichen, unkompliziert, das Schweiz-Modell der Hauttypen.
Trockene Haut – feinporig, sensibel, will umsorgt werden.
Seborrhoe Oleosa – glänzt, produziert viel Talg, ist robust, aber unrein.
Seborrhoe Sicca – die Diva: produziert Talg, fühlt sich aber trotzdem trocken an. Willkommen im Balance-Akt.
Dein Hautbild bleibt dir relativ konstant – es ist also der Typ, mit dem du dein Leben teilst. Wie ein Haustier: Du kannst es pflegen, aber nicht gegen ein anderes eintauschen. 😉
Hautzustand = die Tagesform deiner Haut
Und hier kommen die Launen. Stress, Schlafmangel, Wetterumschwung, PMS, neue Pflege, zu viel Pflege, zu wenig Pflege, Schokolade, Sonne, Hormone...→ Deine Haut ist ein sensibler Spiegel deines Alltags.
Typische Hautzustände:
Dehydriert (feuchtigkeitsarm)
Überpflegt (Hallo, Wirkstoff-Overload)
Irritiert oder gerötet
Gestresst oder schuppig
Akut unrein
Matt oder fahl
Diese Zustände wechseln, manchmal sogar täglich. Und das Gute: Du kannst sie beeinflussen! Mit der richtigen Pflege, Ernährung, Zeit und etwas Geduld. (Okay, und manchmal auch mit einer Gesichtsbehandlung bei deiner Lieblingskosmetikerin. Nur so als Idee. 😉)
Warum es so wichtig ist, den Unterschied zu kennen
Weil du sonst an deiner Haut vorbeipflegst.
Du denkst: „Ich hab trockene Haut!“ Die Wahrheit: Deine Haut ist eigentlich fettig – sie spannt nur, weil sie dehydriert ist. Ergebnis: Du kaufst die reichhaltigste Creme ever – und dein Gesicht wird zur Ölquelle mit Pickeln. Autsch.
Oder du hast Seborrhoe Sicca (trockene Mischhaut) – greifst aber zu „reinigend und porentief“, weil du gerade ein paar Unreinheiten hast. Ergebnis: Deine Haut geht auf Streik und du fluchst über Cremes, die gar nichts dafür können.
➡️ Wer sein Hautbild kennt, pflegt langfristig richtig.➡️ Wer seinen Hautzustand erkennt, reagiert kurzfristig clever.
Beides brauchst du – wie beim Autofahren: Du willst wissen, welches Modell du fährst (Hautbild), und wie der Tankstand heute ist (Zustand).
Und wie finde ich das raus?
Ganz einfach:👉 Mit unseren zwei Hauttests – direkt hier auf dem Blog.
1️⃣ Der Hautbild-Test
→ Zeigt dir, wie deine Haut grundsätzlich gestrickt ist.🧬 Dein Haut-Charakter in Zahlen.
2️⃣ Der Hautzustand-Test
→ Verrät, wie’s deiner Haut jetzt gerade geht.🌦️ Die aktuelle Wetterlage deiner Haut.
Mach beide – dann weißt du, wie du sie richtig pflegst. Und sie wird’s dir danken. (Weniger Glanz, weniger Zicken, mehr Strahlen.)
Fazit mit Augenzwinkern 😏
Deine Haut ist wie du: Sie hat Charakter – und manchmal einfach keinen Bock.
Aber mit dem richtigen Blick (und der richtigen Pflege) wird aus dem Morgenfrust vorm Spiegel ein echtes Strahlen. Versprochen.
Noch Fragen?
Dann melde dich – oder komm vorbei und wir schauen gemeinsam, was deine Haut uns sagen will. 💆♀️(Wir haben sogar was gegen Launen. Also die der Haut.)
Commentaires