top of page

Make-Up? - aber bitte richtig!


Schminken für jeden Hauttyp


Manche tragen Make-up wie ein Instagram-Filter, andere wie ein unbeabsichtigter Faschingsgruß.


Dazwischen liegt: Wissen, was zur Haut passt. Und weil wir weder Photoshop noch Filter im echten Leben nutzen (außer das gute Badezimmerlicht um 9:14 Uhr), hier dein Guide für typgerechtes Make-up.






1. Akne Haut: Lieber deckend oder atmend?

Akne Haut braucht nicht nur Deckkraft, sondern auch Luft zum Atmen – und keine fiesen Inhaltsstoffe, die das Hautdrama verschlimmern.


Worauf achten?

  • Nicht-komedogen (verstopft die Poren nicht)

  • Antibakterielle Wirkstoffe (z. B. Zink, Teebaumöl)

  • Mattierende Texturen gegen Ölglanz


💄 Empfohlen: Mineralpuder, BB-Creams mit Heilerde oder leichte, ölfreie Foundations. Bitte keine Instagram-Schichten, durch die man noch die Venus sehen könnte.



2. Reife Haut & Falten: Der Feind heißt "Krissel"

Make-up liebt junge Haut – das wissen wir. Aber Fältchen sind wie deine beste Freundin: Wenn du sie ignorierst, zicken sie. Was tun?


Primer? Ja, aber…Nicht jeder Primer ist dein Freund. Silikon-basierte Produkte glätten zwar, können aber Foundation krisseln lassen, wenn sie nicht zur Textur passt.


💄 Empfohlen:

  • gebundenes Puder Make -Up mit Lichtreflexen (MKL) oder flüssige Foundation auf Wasserbasis (nur wenig) und mit Pinsel einarbeiten

  • Keine matten Texturen – die machen dich zehn Jahre älter (und nicht im Vintage-Stil)

  • Primer auf Wasserbasis + Foundation auf Wasserbasis = Happy Couple!



3. Trockene Haut: Hilfe, ich schup’s!

Wenn das Make-up nach Sandpapier aussieht, ist Feuchtigkeit gefragt – nicht Spachtelmasse.


💧 Vorbereitung ist alles:

  • Feuchtigkeitspflege mit Hyaluron oder Glycerin

  • Flüssige Foundations oder getönte Tagescremes


💄 Finger weg von: Puder! Es setzt sich ab wie der erste Frost auf deinem Fahrrad.



4. Fettige & Mischhaut (ihr wisst Bescheid): Das große Glanz-Finale

Du möchtest strahlen – aber nicht wie ein Leuchtturm. Was hilft?


Wichtig:

  • Ölfreie Foundations

  • Fixierpuder in Maßen – besonders in der T-Zone

  • Blotting Paper statt Nachpudern alle 10 Minuten


💄 Achtung: Nicht zu viele Schichten. Sonst verrutscht alles, wenn du einmal lachst (und du solltest immer lachen dürfen).



5. Und was ist mit dem Primer-Wahnsinn?

Krissel-Alarm? Oft liegt es daran, dass der Primer nicht zur Foundation passt. Ein Silikon-Primer unter einer Wasser-Foundation? Das ist wie Socken in Sandalen – geht nur theoretisch.


Goldene Regel: Wasser + Wasser oder Silikon + Silikon = Happy Skin.



Letzter Tippmit einem Augenzwinkern

Make-up ist wie Dating: Es muss zu dir passen. Und wenn es dich am Ende des Tages nicht schöner, sondern müder aussehen lässt – dann war’s der Falsche.




 
 
 

Kommentare


KONTAKT

Wir freuen uns von Euch zu hören

Deine Schönheit ist es zu schützen...

Lornsenstraße 116

22869 Schenefeld

 

© 2025 Beautyguard

+494063732210

040 / 63732210

Folgt uns bei Instagram und Facebook

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page