top of page

Seborrhoe Oleosa – Wenn die Haut im Überfluss produziert

Was ist Seborrhoe Oleosa?

Bei Seborrhoe Oleosa produziert die Haut übermäßig viel Talg – vor allem in der sogenannten T-Zone (Stirn, Nase, Kinn). Das Ergebnis: fettiger Glanz, große Poren, häufig Mitesser oder entzündliche Unreinheiten. Die Haut kann dabei robust wirken, ist aber oft durch die ständige Reizung empfindlicher, als man denkt.

Fettige Mischhaut

Typisch ist:

  • fettiger, großporiger Hautglanz – vor allem in der T-Zone

  • häufige Unreinheiten (Mitesser, Pickel)

  • „dicke“ Hautstruktur, teils mit Rötungen

  • Make-up hält oft nicht gut – „schwimmt“ schnell weg

  • Haut fühlt sich selten „sauber“ oder „durchatmet“ an


Häufiger Pflegefehler bei Seborrhoe Oleosa:

Fettige Haut braucht keine Radikalkur – sie braucht Balance. Einer der häufigsten Fehler bei Seborrhoe Oleosa ist die Idee:


„Wenn meine Haut glänzt, muss ich sie einfach nur ordentlich entfetten – dann wird’s schon besser.“

Klingt plausibel – führt aber oft zum Gegenteil. Zu aggressive Reinigung, austrocknende Toner oder „Anti-Pickel-Produkte“ mit Alkohol reizen die Haut, schwächen die Schutzbarriere und kurbeln die Talgproduktion erst recht an. Ergebnis? Noch mehr Glanz, noch mehr Pickel, noch mehr Frust.

Und das Make-up? Hält noch schlechter, weil die Haut im Panikmodus fettet, was das Zeug hält.


Fazit: Auch fettige Haut braucht Feuchtigkeit – und zwar in leichter, reizfreier Form. Sanfte Regulation statt Abrissbirne ist der Schlüssel. Wer seiner Haut Ruhe gönnt, bekommt sie zurück.

Pflegeziel:

Talgregulation, Porenverfeinerung und Entzündungshemmung – und das, ohne die Haut auszutrocknen. Fettige Haut braucht keine aggressive Reinigung, sondern Balance.


Empfohlene Pflege mit Dr. Eckstein (unsere Empfehlung)

Dr. Eckstein bietet eine tolle Kombination aus klärenden und gleichzeitig hautfreundlichen Produkten – ideal für fettige Mischhaut.


Reinigung:

  • Sensitive Reinigunsgel – entfernt überschüssiges Fett sanft

  • Lavolind – bei stärkerer Talgproduktion


Tonic:

  • Adstringent Lotion – klärt, verfeinert Poren und beruhigt


Tagespflege:

  • Azulen Balsam – entzündungshemmend, reduziert Rötungen

  • Kräuter Balsam – regulierend und porenverfeinernd


Nachtpflege:

  • Kräuter Supreme – wirkt ausgleichend und beruhigend

  • Azulen Paste (punktuell bei Unreinheiten)


Extra:

  • Active Concentrate Impure Skin Complex – Wirkstoffkonzentrat gegen Unreinheiten


Nahrungsergänzung zur Unterstützung der Haut von innen:

Eine fettige Mischhaut profitiert besonders von entzündungshemmenden und hormonregulierenden Vitalstoffen.


Empfehlungen:

  • Zink & Vitamin A – unterstützen die Talgregulation

  • Omega-3-Fettsäuren – entzündungshemmend und beruhigend

  • B-Vitamine (v. a. B6 & B3) – wichtig für Hautstoffwechsel

  • Schwefelhaltige Aminosäuren (z. B. MSM) – entgiftend, hautklärend


Tipp: Achte auf hohe Bioverfügbarkeit


Wichtiger Hinweis:

Nahrungsergänzungen ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei akuten Hautproblemen oder Medikamenteneinnahme Rücksprache mit Fachpersonal halten.


 
 
 

Comments


KONTAKT

Wir freuen uns von Euch zu hören

Deine Schönheit ist es zu schützen...

Lornsenstraße 116

22869 Schenefeld

 

© 2025 Beautyguard

+494063732210

040 / 63732210

Folgt uns bei Instagram und Facebook

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page