Hausmittel statt Hightech – geht das?
- Beautyguard

- 29. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Wer sagt eigentlich, dass es immer das teuerste Serum oder die Fancy Ampulle sein muss? Unsere Großmütter hatten weder TikTok noch Hyaluronsäure – aber trotzdem schöne Haut. Und während wir heute die INCI-Liste googeln, wussten sie längst:
Hafer, Honig & Co. sind kleine Hautwunder.
Doch Achtung: Nicht alles, was in der Küche steht, gehört auch ins Gesicht. Deshalb bekommst du hier:
das Know-how, was wirkt
eine ehrliche Warnung vor Mythen
und ein paar Rezepte zum Nachmachen.
Was wirklich wirkt – und warum
🌾Haferflocken
Wirkung: Entzündungshemmend, reizlindernd, spendet Feuchtigkeit durch natürliche Schleimstoffe.
Achtung: Nur verwenden, wenn sie lange genug eingeweicht wurden (mind. 1 Stunde in warmem Wasser). Sonst entziehen sie der Haut eher Feuchtigkeit.
Ideal bei: Trockener, gereizter oder empfindlicher Haut.
🌱 Leinsamen
Wirkung: Bilden Schleimstoffe, die beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirken.
Tipp: 1 EL Leinsamen mit 100 ml Wasser aufkochen, abseihen, den entstandenen Schleim als Gel benutzen.
Ideal bei: Spannungsgefühlen, trockener Gesichtshaut.
🍯 Honig
Wirkung: Antibakteriell, heilungsfördernd, feuchtigkeitsspendend.
Tipp: Nur echten, nicht erhitzten Honig verwenden.
Ideal bei: Rissigen Lippen, kleinen Pickelchen oder trockenen Stellen.
🥥 Kokosöl (sparsam!)
Wirkung: Rückfettend, weich machend.
Achtung: Kann komedogen sein – also bei unreiner Haut besser meiden.
Ideal bei: Trockenen Händen oder Füßen.
Was du lieber lassen solltest
Zitronensaft im Gesicht: Klingt „erfrischend“, ist aber zu sauer für den Hautschutzmantel.
Backpulver oder Zahnpasta gegen Pickel: Aggressiv, austrocknend, zerstört den pH-Wert.
Olivenöl pur im Gesicht: Klingt mediterran, ist aber zu „schwer“ für viele Hauttypen.
Drei einfache Rezepte zum Nachmachen
1. Beruhigende Hafer-Hand/Fußmaske
Zutaten:
2 EL Haferflocken
100 ml heißes Wasser
1 TL Honig
So geht’s: Haferflocken im Wasser einweichen (mind. 1 Stunde), dann abseihen. Den Schleim mit Honig vermischen, auf die Hände oder Füße geben, Baumwollhandschuhe/Strümpfe drüberziehen. 20 Minuten einwirken lassen. Babyhände/ Marzipanfüßchen Deluxe.
2. Fußbad mit Leinsamen-Gel
Zutaten:
2 EL Leinsamen
300 ml Wasser
So geht’s: Aufkochen, 10 Minuten köcheln, abseihen. Den gelartigen Sud ins warme Fußbad geben. Die Haut wird weich, geschmeidig und gepflegt. Danach gut eincremen.
3. Gesichtsmaske für trockene Haut
Zutaten:
1 EL Naturjoghurt
1 TL Honig
1 TL Hafer-Schleim (s. o.)
So geht’s: Mischen, auftragen, 15 Minuten einwirken lassen. Abnehmen mit lauwarmem Wasser. Die Haut freut sich, du auch.
Fazit: Hausmittel – ja, aber bitte mit Hirn
Hausmittel sind kein Ersatz für medizinische Hautpflege oder hochwertige Wirkstoffkosmetik – aber eine wunderbare Ergänzung, wenn man sie richtig anwendet.
Und nein, öfter heißt nicht besser. Auch DIY sollte mit Maß gemacht werden – und mit gesundem Menschenverstand. Wenn du dir nicht sicher bist, frag lieber einmal mehr.





Kommentare